Site hosted by Angelfire.com: Build your free website today!


hbeyer.net

Anmeldung an den weiterführenden Schulen in Rheinbach



Im Februar 2014 läuft für alle Kinder des 4. Schuljahres das offizielle Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen der Stadt Rheinbach (Förderschule, Gesamtschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium).

Mit dem Halbjahreszeugnis erhalten die Eltern einen von der Stadt Rheinbach gesiegelten Anmeldeschein mit Hinweisen auf den Zeitraum und den Ort der Anmeldung und auf die Dokumente, die sie zur Anmeldung vorlegen müssen (Zeugnisse, Familienstammbuch usw.)

Wie die Stadt Rheinbach berichtet, läuft die Anmeldung an der Gesamtschule vom 7. bis zum 14. Februar, also 2 Wochen vor der Anmeldung an den anderen Schulen.

Wenn am Ende dieser Vorlauf-Woche für die Gesamtschule 100 oder mehr Schüler angemeldet sind, dann gilt sie als gegründet, und es gibt an der Haupt- und Realschule keine Anmeldemöglichkeit mehr. Man kann dann in den darauffolgenden Wochen sein Kind weiterhin an der Gesamtschule oder an der Förderschule oder am Gymnasium anmelden.

Wenn am Ende dieser Vorlauf-Woche weniger als 100 Anmeldungen für die Gesamtschule vorliegen, bekommen die betroffenen Eltern die Anmeldeformulare zurückgesandt, und sie können danach ihr Kind je nach Wunsch am Gymnasium, an der Realschule, an der Hauptschule oder an der Förderschule anmelden.

Egal wie das vorgezogene Anmeldeverfahren für die Gesamtschule ausgeht, auf jeden Fall bekommen alle Rheinbacher Kinder einen Schulplatz an einer der Rheinbacher Schulen. Darin stimmten alle Fraktionen der öffentlichen Schulausschusssitzung am 19.11.2013 überein.


Auszug aus der Internet-Information der Stadt Rheinbach zum Anmeldeverfahren:

"Nach Abschluss des Anmeldeverfahrens erhalten die Erziehungsberechtigten der angemeldeten Kinder eine Mitteilung, ob die Gesamtschule unter Berücksichtigung der Anmeldezahlen errichtet werden kann und, falls dies der Fall ist, ob ihr Kind aufgenommen wird. Diese Information erfolgt so rechtzeitig, dass die Kinder gegebenenfalls an einer anderen Rheinbacher öffentlichen Schule angemeldet werden können, da diese Anmeldeverfahren am 24.02.1014 beginnen."


Die Eltern sollten sich also nicht irre machen lassen und können in Ruhe die vorlaufende Anmeldefrist für die Gesamtschule verstreichen lassen. Denn danach besteht für alle wirklich noch eine Anmeldemöglichkeit.

Darüber hinaus kann man an den bestehenden Schulen ab November 2013 schon Beratungstermine wahrnehmen.
Zum Beispiel wird ein Kennenlerngespräch am Städt. Gymnasium angeboten. Auch an der Realschule , an der Hauptschule und an der Förderschule kann man jederzeit Informationsgespräche vereinbaren.

Rheinbach braucht keine Gesamtschule!

<< Ergebnis der Bedürfnisabfrage

<< Portal Gesamtschule