Site hosted by Angelfire.com: Build your free website today!


hbeyer.net

Rheinbach braucht keine Gesamtschule!


Nachrichten aus Königswinter

Königswinter ist dort angekommen, wo Rheinbach schon letztes Jahr war: Der Rat der Stadt Königswinter hat am 24. September mit knapper Mehrheit entschieden, dass Oberpleis zum nächsten Schuljahr eine Gesamtschule bekommen soll.

Interessant ist die Begründung für die Gesamtschule, die Bürgermeister Peter Wirtz gab:
"Es ist meine Pflicht, das Beste für die Stadt zu tun". Es brauche große, leistungsfähige Schulen. Er halte die Gesamtschule für "besser für die Stadt".
(Zitiert nach General-Anzeiger Bonn, 26.9.2012, S.16)

Kennen wir nicht ähnliche Sprüche aus der Rheinbacher Propaganda für die Gesamtschule? Wie hieß es noch?
Eine Gesamtschule sei in Rheinbach wichtig für die Schulentwicklung, die Bevölkerungsentwicklung und die Wirtschaftsentwicklung der Stadt.

Auch in Königswinter scheint es in erster Linie um finanzielle und kommerzielle Interessen zu gehen, und nicht um die bestmögliche Bildung und Erziehung der Kinder.

Ich frage, wieso kann in CDU-dominierten Gemeinden im Rheinland, wo bis vor kurzem noch die Gesamtschule als sozialistische Vereinheitlichungsschule bekämpft wurde, und das zu Recht, wie alle seriösen Schuluntersuchungen namhafter Bildungsforscher bestätigen, wieso kann diese bis dahin von der politischen Mehrheit verachtete Schulform plötzlich von denselben Leuten als das Non-plus-ultra der Schulbildung gepriesen werden? Wieso und warum???
(28.09.2012)

Stimmen aus Königswinter (15.12.2012)



Rheinbach braucht keine Gesamtschule!

<< Zurück zum Portal