Site hosted by Angelfire.com: Build your free website today!

hbeyer.net

Aufsätze zur Bildungsdiskussion


Hans Peter Klein: Der große Bluff

Prof. Dr. Hans Peter Klein war viele Jahre lang Biologie- und Sportlehrer am Städtischen Gymnasium Rheinbach. Heute hat er einen Lehrstuhl an der Goethe Universität in Frankfurt/M.

Der Aufsatz ist erschienen in der Zeitschrift PROFIL, Ausgabe Dezember 2013, S.30 ff.


"Nahezu verdoppelte Abiturientenzahlen in immer mehr Bundesländern bei gleichzeitigem Zurückfahren der Sitzenbleiberquote gegen Null sowie eine exponentielle Zunahme der Schüler mit der Abiturdurchschnittsnote von 1,0 (oder sogar besser) werden der staunenden Öffentlichkeit vorgestellt, all dies bei gleichzeitig verkürzter Schulzeit um ein Jahr und angeblichen Leistungssteigerungen aller Schüler in nahezu allen Fächern. Fragt man sich nach den Ursachen für diese Erfolgsmeldungen, so hört man gebetsmühlenartig..."
>> Lesen Sie den ganzen Aufsatz


Hans Peter Klein: Qualitätssicherung durch Notendumping

Der Aufsatz ist erschienen in der Zeitschrift PROFIL, Ausgabe November 2012, S.24 ff.

"Die Spatzen pfeifen es längst von den Schul-Dächern: Die Methoden angeblicher ‘Qualitätssicherung’ des Unterrichts führen nicht zu mehr Wissen und Können, sondern kaschieren, dass Schüler immer weniger wissen und können.
Immer mehr Studienanfängern, insbesondere in den Naturwissenschaften, fehlen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, ein Studium erfolgreich aufzunehmen und abzuschließen. Was in Lehrerkollegien an Ärger über ministeriale Vorgaben nur hinter vorgehaltener Hand ein Ventil findet, geht jedoch die Öffentlichkeit an..."
>> Lesen Sie den ganzen Aufsatz


Christoph Türcke: Kompetenzwahn

Der Aufsatz ist erschienen in der Zeitschrift PROFIL, Ausgabe November 2012, S.30 ff.

Aus dem Inhalt:

Wie lernt man gehen? - Indem man übt.
Lob wie Freibier für alle und jedes ist Heuchelei.
Können ist stets mehr als das hier und jetzt Vorgezeigte.
Gedächtnisspuren bilden den Fundus für neue Koordinationsleistungen.
>> Lesen Sie den ganzen Aufsatz


Peter Silbernagel: Kommunen haben es in der Hand

Peter Silbernagel ist Landesvorsitzender des Philologenverbandes Nordrhein-Wesfalen

Der Aufsatz ist erschienen in der Zeitschrift "Bildung aktuell", Nr.7/2012, Ausgabe Dezember, S.4 f.


"Das hatten sich viele Befürworter des im Juli 2011 ausgehandelten Schulkonsenses anders vorgestellt. Der hochgelobte 'Schulfrieden' sollte angesichts zurückgehender Schülerzahlen und damit einhergehender Existenznöte einzelner Schulen den Kommunen ermöglichen, ein verantwortbares Bildungsangebot vorzuhalten.
Doch in immer mehr Kommunen läuten die Schulträger, ohne dass die beschriebenen Voraussetzungen gegeben sind, das Ende einzelner Schulen ein."
>> Lesen Sie den ganzen Aufsatz


Hans-Peter Meidinger: Die Schule - ein Dienstleistungsbetrieb? / Die "Absteiger"!

Hans-Peter Meidinger ist Bundesvorsitzender des Deutschen Philologenverbandes

Der Aufsatz ist erschienen in der Zeitschrift PROFIL, Nr.12/2012, S.3.


Der Autor beleuchtet sehr kritisch die Bildungsstudien der Bertelsmann-Stiftung und deren Schwarzmalerei des staatlichen Schulwesens. Ein besonderes Augenmerk wirft er auf die Gesamtschul-Propaganda, die dem dreigliedrigen Schulwesen zu viele "Absteiger" ankreidet.
>> zum Text

<< Zurück zum Portal